Der dressierte Mann
Theaterstück von John von DüffelKammerspiele Seeb...
Die Begeisterung ist gross, ich werde wieder die Bretter der Kammerspiele Seeb in Bachenbülach betreten, juhui. Nach «Der Vorname» , «Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel» und «Ladies Night» (jeweils unter anderer Regie) spiele ich im Stück «Der dressierte Mann» von «John von Düffel» nach dem gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar.
Ich freue mich sehr auf die prägnante Nebenrolle der Dr. Elisabeth Schröder-Röder!
Doulces Fantaisies
Fortsetzung war im Januar 2022 in GenfIm schönen Genf
Am 15./16.1.22 zeigten die Flötistin «Sarah van Cornewal» und ich «Doulces Fantaisies» von Georg Philipp Telemann in Genf. Einmal rezitiere ich auf Deutsch, einmal auf Französisch die Texte von Johann Mattheson.
Events
Datum | Location | Beginn |
---|---|---|
21. Mai 2021 | Lavatersaal Zürich | 19.30 |
22. Mai 2021 | BauArt Basel | 19.30 |
23. Mai 2021 | Eglise de Beurnevésin (Jura) | 17.00 |
15. Januar 2022 | Genf | 19.30 |
16. Januar 2022 | Genf | 19.30 |
Künstler
- Rezitatorin: Claudia Klopfstein
- Musikerin/Flötistin: Sarah van Cornewal
Info
- Lavaterhaus: Lavatersaal Zürich
- Kunst, Musik & Galerie: BauArt Basel
- Kulturzentrum: Eglise de Beurnevésin
Zornig geboren
Von Darja StockerZ ornig geboren musste sich ebenfalls gedulden und die weiteren Vorstellungen mehrmals verschoben werden. Nun geht es wieder los! Daniela Bolliger und ich werden dieses herausfordernde Frauen-Stück sehr gerne wieder aufnehmen.
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung sind Frauen, wir, Daniela Bolliger und ich sind Frauen, daher liegt es auf der Hand, dass wir uns mit unseren Themen beschäftigen. Was verbindet Frauen miteinander?
Lange haben wir nach einem zu dieser Frage passenden Text gesucht. Dank der persönlichen Beziehung zu Darja Stocker entwickelte sich die Idee ihr zeitgenössisches Theaterstück «Zornig geboren» als Grundlage für unsere szenische Lesung zu verwenden. In Zusammenarbeit mit der Autorin konnten wir einen Text erarbeiten, der unsere Grundanliegen aufzeigt.
Die szenische Lesung «Zornig geboren» ist die erste Zusammenarbeit von Daniela Bolliger und mir. Seit Jahren sind wir als Schauspielerinnen tätig.
So entstand ein Porträt über vier Frauen, die sich in verschiedenen Zeiten und auf verschiedenen Ebenen für ihre Bedürfnisse und Rechte einsetzen. Die Frauen werden durch (1748-1793), eine französische Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin miteinander verbunden.
Olympe de Gouges und ihre Schreiberin Anne leben in der Zeit der französischen Revolution, Olivia und ihre Enkelin Marie leben in der Gegenwart: Vier starke Frauen, die durch ihre gesellschaftskritische Haltung und durch ihre Liebe zur Literatur und zur Musik miteinander verbunden sind und ihre Gefühle in den ihnen gegebenen Möglichkeiten authentisch und mutig leben.
Events
Datum | Location | Epilog |
---|---|---|
17. März 2020 | Abgesagt wegen Corona Pandemie | Sphères |
23. April 2020 | Abgesagt wegen Corona Pandemie | Kafi Nätt |
25. April 2020 | Abgesagt wegen Corona Pandemie | Sigristenkeller |
12. Februar 2021 | Prov. Verschiebungsdatum | Sigristenkeller |
Künstler
- Olivia & Olympe de Gouges: Claudia Klopfstein
- Marie & Schreiberin Anne: Daniela Bolliger
- Auge von Aussen: Jürg C. Maier
Die szenische Lesung «Zornig geboren» ist die erste Zusammenarbeit von Daniela Bolliger und mir. Seit Jahren sind wir als Schauspielerinnen tätig.
Info
- Bar & Buchhandlung: Sphères Zürich
- Bei Tante Lau: Kafi Nättr - Langnau am Albis
- Kulturzentrum: Siegristenkeller Bülach